Posts mit dem Label 93/42/EWG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 93/42/EWG werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

14.04.2010

EN news 4Q/09 : Neue EN-Normen

Aktuelle Veröffentlichungen der Bezugsdaten der harmonisierten Normen im Sinne der "New Approach" siehe Amtsblatt der Europäischen Union im Zeitraum vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2009:

  • 95/16/EG - Aufzüge
    vom 29.12.2009

  • 2006/42/EG - Maschinen
    vom 18/12/2009

  • 89/106/EWG - Bauprodukte
    vom 18/12/2009

  • 1999/5/EG - Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
    vom 02.12.2009

  • 93/42/EWG - Medizinprodukte
    vom 02.12.2009

  • 90/385/EWG- aktive implantierbare medizinische Geräte
    vom 02.12.2009

  • 98/79/EG - In-vitro-Diagnostika
    vom 02.12.2009

  • 90/396/EWG - Gasverbrauchseinrichtungen
    vom 18.11.2009

  • Wenn Sie als Hersteller, Händler oder Anwender eine Beratung bei der EG-Konformitätsbewertung oder Anwendung von EN-DIN-Normen benötigen, dann lesen Sie bitte hier weiter: www.ce-declaration.eu.

    09.07.2008

    CE info 07/08 : Medizinprodukte

    Vor der Inverkehrbringung von Medizinprodukten ist eine Anwendungsprüfung gemäß folgender EG-Richtlinien durchzuführen:

  • 93/42/EWG - Medizinprodukte

  • 90/385/EWG - Aktive implantierbare medizinische Geräte

  • 98/79/EG - In-vitro-Diagnostika

  • Wenn Sie als Hersteller, Importeur oder Händler von Medizinprodukten eine Beratung bei der EG-Konformitätsbewertung benötigen, dann lesen Sie bitte hier weiter: www.ce-declaration.eu.

    13.04.2008

    CE info 02/08 : Managementstandards im Rahmen der EG-Konformitätsbewertung

    Neben der fachbezogenen Verwendung von Managementsystemen in branchenübergreifenden Fachgebieten, wie z.B.

    • Qualität
    • Umwelt
    • Sicherheit
    • Informationstechnik
    fordert die EU im Rahmen der EG-Konformitätsbewertung den Einsatz von branchenbezogenen Managementsystemen, wie z.B.
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Medizin
    • Sportboote
    Für jede Branche gelten je nach Funktionsweise des Produktes eine oder mehrere der im Folgenden aufgeführten Managementstandarts, die in EG-Richtlinien festgelegt und für
    • Hersteller
    • Importeure
    • Händler
    • Anwender/Verbraucher (nur in Ausnahmefällen)
    verpflichtend anzuwenden sind.

    Branchenbezogene Managementsysteme
    1. Aufzüge
    Anwendung: Herstellung und Montage von Aufzugsanlagen
    Richtlinie: 95/16/EG
    Ziel(e): In Verbindung mit ISO 9001 Nachweis der Befähigung zur Durchführung von Endabnahmen und zur Ausstellung von Konformitätserklärungen
    1. Bauprodukte
    Anwendung: Bauindustrie, Bauträger, Bauherren
    Richtlinie: 89/106/EWG
    Ziel(e): Anforderungen an Bauprodukte gemäß technischen Spezifikationen (z. B. Dauerhaftigkeit, Brandschutz, Hygiene/Gesundheit/Umweltschutz u. a.)
    1. Druckgeräte
    Anwendung: Maschinenbau, Anlagenbau, Produktionsbetriebe
    Richtlinie: 97/23/EG
    Ziel(e): Auslegung, Fertigung und Konformitätsbewertung von Druckgeräten und Baugruppen mit einem maximal zulässigen Druck (PS) von über 0,5 bar.
    1. Inverkehrbringen und Kontrolle von Explosivstoffen für zivile Zwecke
    Anwendung: Sonstige
    Richtlinie: 93/15/EWG
    Ziel(e): Risikominimierung mit Blick auf das Leben und die Gesundheit von Personen, die Unversehrtheit von Sachgütern und der Umwelt
    1. Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
    Anwendung: Betriebe mit elektronischen Geräten
    Richtlinie: 94/9/EG
    Ziel(e): Anforderungen an Geräte zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Einteilung in Gerätekategorien)
    1. Gasverbrauchseinrichtungen
    Anwendung: Energie
    Richtlinie: 90/396/EWG
    Ziel(e): Qualität/Produktsicherheit, geändert durch Richtlinie 93/68/EWG Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Gasverbrauchseinrichtungen
    1. Medizinprodukte
    Anwendung: Medizinprodukte
    Richtlinie: 93/42/EWG
    Ziel(e): Regelung für in Verkehr bringen und Inbetriebnahme von Medizinprodukten und ihrem Zubehör
    1. Aktive implantierbare medizinische Geräte
    Anwendung: Medizinprodukte
    Richtlinie: 90/385/EWG
    Ziel(e): Konformitätsbewertung als Voraussetzung für die EU-Marktzulassung
    1. Maschinen
    Anwendung: Maschinen, Anlagenbau
    Richtlinie: 1998/37/EG, ab 2009 gilt Richtlinie 2006/42/EG
    Ziel(e): Sicherheit und Gesundheit von Personen, insbesondere von Arbeitnehmern und Verbrauchern, und gegebenenfalls von Haustieren und Sachen
    1. Umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen
    Anwendung: Verkehrswesen
    Richtlinie: 2000/14/EG
    Ziel(e): Erstellen von Lärm- und Aktionskarten für Umgebungslärm, Ermittlung des daraus resultierenden Handlungsbedarfs
    1. Persönliche Schutzausrüstungen
    Anwendung: Sonstige
    Richtlinie: 89/686/EWG
    Ziel(e): Regelung der grundlegenden Anforderungen betrefflich der Gestaltung und Herstellung der persönlichen Schutzausrüstungen, um sichere Bedingungen am Arbeitsplatz zu schaffen
    1. Seilbahnen für den Personenverkehr
    Anwendung: Seilbahnindustrie
    Richtlinie: 2000/9/EG
    Ziel(e): Grundlegende Anforderungen im Hinblick auf Sicherheit und Gesundheit von Personen, Umwelt- und Verbraucherschutz für Seilbahnanlagen, deren Teilsysteme und Sicherheitsbauteile
    1. Sportboote
    Anwendung: Besitzer von Sportbooten
    Richtlinie: 94/25/EG
    Ziel(e): Vermeidung von Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit von Personen und Sachen, sowie für die Umwelt durch das in Verkehr bringen von Sportbooten
    1. Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
    Anwendung: Telekommunikation
    Richtlinie: 99/5/EG
    Ziel(e): Konformitätsbewertungsverfahren für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen
    1. Wirkungsgrade von mit flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen beschickten neuen Warmwasserheizkesseln
    Anwendung: Energie
    Richtlinie: 92/42/EWG
    Ziel(e): Regelung für einen verbesserten Wirkungsgrad der Heizkessel für Privathaushalte und Dienstleistungen

    Wenn Sie als Hersteller, Importeur oder Händler an einer Beratung zur Durchführung der EG-Konformitätsbewertung gemäß obiger CE-Richtlinien interessiert sind, dann lesen Sie bitte hier weiter: www.ce-declaration.eu .

    [2008-04]